News
Erasmus+ Arahal, Spanien
Unsere 4. Klassen sind nun endlich auf ihre lang ersehnte Reise zur Partnerschule Arahal, Spanien aufgebrochen. Freudig begrüßt wurden unsere Schüler von der Partnerschule, deren Direktor und dem Bürgermeister von Arahal im Rathaus. Dort wurde von den spanische...
Ninjatraining an der MS Rosegger
Passend zum heutigen NinjaWarrior-Finale hatten wir ein cooles Ninjatraining mit @nadine.reiter@ninjawarrioraustria
„Kraft.Werkstatt“ 29. März 2022
Im Zuge der Berufsorientierung fand am 29. März 2022 das Projekt „Kraft. Werkstatt“ an der MS Rosegger statt. Die Schüler*innen der dritten Klasse konnten beim Projekt erste Kontakte zu regionalen Unternehmen knüpfen und anhand kleiner praktischer Tätigkeiten ihr...
Safer Internet Day 2022
Bereits vor den Semesterferien nahmen unsere Klassen am Safer Internet Day 2022 teil. Ein Teil davon war die digitale Schnitzeljagd, die sowohl unserer Jüngsten als auch Ältesten mit großer Motivation meisterten.
Coding
Unsere neuesten Errungenschaften, MicroBit und Lego Education Spike Prime, begeisterten die Schüler im Coding-Unterricht. Es wurden interessante Projekte entwickelt wie zum Beispiel ein Kran, ein Auto, das Spiel "Heiße Kartoffel" und "Schere-Stein-Papier".
Faschingszeit
SCHULE ohne RASSISMUS
Im Schuljahr 2020/21 nahm unsere Schule am Projekt „Schule ohne Rassismus“ der ARGE Jugend teil. Die letzten 4. Klassen beschäftigten sich in verschiedenen Workshops mit Themen wie Teambuilding, Diversität und Individualität, Nachhaltigkeit und Übergang in das...
Erasmus+
Nicht nur auf eTwinning, sondern auch auf herkömmliche Art und Weise pflegen wir unsere internationalen Freundschaften mit Briefen von und nach Arahal/Sevilla.
Chemie- und Physikunterricht an der MS Rosegger
Diese Woche wurde bei uns fleißig experimentiert. Wie kann man Tee von Sand trennen? Diese Frage beschäftigte diese Woche die Schüler/innen der 4. Klassen.
Gemeinsam etwas schaffen – kreativ sein
Unter diesem Motto hat die 1a lustige Stunden in de Schulküche verbracht.Gemeinsam wurde ein Schokoweihnachtsbaum gemacht und auch Reste wurden kreativ verwertet. Im Anschluss haben die Kinder noch gemeinsam Teig hergestellt und mit viel Spaß verziert.