News
Erasmus+
Die Klassenvorständinnen Elisabeth Kobenz und Katharina Pickl mit Erasmuskoordinatorin Sigrid Fessl erkunden von 19.-22. April in einem Jobshadowing vor Ort die Gegebenheiten. Gemeinsam mit den deutschen KollegInnen werden Pläne für die Schüleraustauschwoche im...
Karate
Unsere 4. Klasse durfte im Schwerpunktfach Sport, in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Karateschule Spielberg, zwei Nachmittage "Karateluft" schnuppern.
Tag der offen Tür
Aus ZWEI wird EINS MS Rosegger und MS Lindenallee werden zur MS Knittelfeld
Nikolaus-Schwimmen
Nikolaus-Schwimmen der Mittelschule Knittelfeld (Lindenallee und Rosegger) im Schwimmbad Knittelfeld Sport, Spiel & Spaß und auch eine spannende Nikolausgeschichte standen am Programm!
Skitag 14.12.2022
MS Knittelfeld Rosegger und Lindenallee waren dabei! Lachtal 2022
Projekt „Mit Schirm, Charme und Melone“ zur Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess
Welche Rolle spielen Umgangsformen, Körpersprache und das richtige Styling bei Unternehmenskontakten? Wie frage ich telefonisch für meine berufspraktischen Tage an? Wie läuft überhaupt mein Bewerbungsgespräch ab? Was wird von Jugendlichen erwartet und vorausgesetzt?...
Wandertag
Erasmus+ 3a in Gijon
Unser 3a flog im Mai nach Spanien, um ihre Erasmus+ Partnerschule in Gijon zu besuchen. Dort wurden sie vom Bürgermeister im Rathaus begrüßt. Danach wurde gleich die Partnerschule besucht, gefolgt von einer Schnitzeljagd durch die Stadt. Der Sport kam auch nicht zu...
CHRISTOPH MAUZ WAR DA! Lesung für alle1. und 2. Klassen
Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz begeisterte am 3. Juni unsere Schüler*innen. Mit viel Witz, Humor und sogar musikalischen Einlagen stellte er drei seiner Bücher vor. Die Kostproben waren spannend, gruselig, aber vor allem auch...
I.E.S. Europa Arahal auf Besuch in Knittelfeld
Die Herstellung von regionalen Lebensmitteln erkunden, den Frühling beim Wandern wahrnehmen, nachhaltig hoffnungsvolle Projekte in Knittelfeld kennenlernen, Orte von großer Spiritualität besuchen, die gemeinsame Projektarbeit und begonnene Freundschaften vertiefen.